BLOG-BEITRAG

Buchungstrends für Q4: Planung für die Feiertage und darüber hinaus

Entdecken Sie die neuesten Reisetrends und -verhalten aus unseren eigenen exklusiven Daten für Q3 2025.

author
Richard Kocher



Während die spontanen Sommerurlaube noch in vollem Gange waren, begannen die Reisenden, sich auf die Feiertage und das neue Jahr einzustellen. Unsere Daten aus dem 3. Quartal 2025 enthüllten, was auf ihrer Wunschliste stand: neue Reiseziele und wichtige Veranstaltungen im Jahr 2026.

 

Sind Sie bereit, diese Suchsignale in Buchungen umzuwandeln? Tauchen Sie ein in unsere neuesten Forschungsergebnisse für einen erfolgreichen Übergang ins Jahr 2026.


Last-minute-Reisen nehmen Fahrt auf


Regional gesehen blieb das Suchvolumen im 3. Quartal im Vergleich zum Vorquartal stabil, wobei die stärksten Zuwächse in Europa, dem Nahen Osten, Afrika (EMEA) und dem asiatisch-pazifischen Raum (APAC) zu verzeichnen waren.*

 

Im Einklang mit dem vorangegangenen Quartal und den saisonalen Trends bevorzugten die Reisenden weiterhin die Reiseplanung kurz vor ihrem Reisedatum.

 

  • Im 3. Quartal stiegen die Suchanfragen für Last-minute-Reisen (0 bis 13 Tage vor der Buchung) um 10 % im Vergleich zum Vorquartal, angeführt von einem Anstieg der internationalen Suchanfragen um 20 %.
  • Die Region EMEA verzeichnete das stärkste Wachstum bei den Last-minute-Suchen (+20% gegenüber dem Vorquartal), da die Reisenden ihren Sommerurlaub planten. 
  • Im September stiegen die Suchanfragen für längere Planungszeiträume (61+ Tage) an, da die Reisenden begannen, ihren Urlaub für das Jahresende und Anfang 2026 zu planen.


Reisen über die Feiertage ebnen den Weg für Abenteuer im Jahr 2026


Da die Feiertage näher rücken, beginnen Reisende mit der Planung von Reisen rund um die Festlichkeiten auf der ganzen Welt. Vor Thanksgiving in den USA am 27. November stieg die Suchaktivität unter Reisenden in der Woche des Feiertags (22.-30. November) im dritten Quartal 2025 um fast 30% im Vergleich zu 2024. Mit der Einstimmung auf die Weihnachtszeit stieg auch das Interesse an Reisezielen für Weihnachtsmärkte, da die Suchanfragen von Mitte November bis Anfang Januar für die folgenden Orte zunahmen:

 

  • Wien, Österreich (35%)
  • Budapest, Ungarn (35%)
  • Salzburg, Österreich (35%)
  • Tallinn, Estland (35%)
  • Nürnberg, Deutschland (30%)

 

Reisende blickten auch auf das neue Jahr, denn die Suchanfragen für den Zeitraum Januar bis März 2026 stiegen im dritten Quartal um 10% gegenüber dem Vorjahr. Zu den beliebtesten Reisezielen, die im Vergleich zum Vorjahr einen starken Anstieg der Suchanfragen für Reisen im Jahr 2026 verzeichneten, gehören Oranjestad, Aruba (60%), Puerto Vallarta, Mexiko (20%) und Tokio, Japan (20%).


Wien, Österreich
Budapest, Ungarn
Salzburg, Österreich


Schlussfolgerungen


Erfassen Sie Nachfragespitzen mit saisonalen Aktionen


Maximieren Sie Ihre Buchungen während der geschäftigen Weihnachtszeit, indem Sie an unserem Black Friday Sale teilnehmen, der ab jetzt bis zum 17. November stattfindet. Dann halten Sie den Schwung mit unserer Turbo-Aktion im Januar aufrecht, um sich bei den Reisenden zu profilieren, wenn sie ihren Urlaub für 2026 buchen.


Unpack '26 und was die nächsten Reisetrends sind


Die Expedia Group untersuchte die wichtigsten Reisetrends für das nächste Jahr mit Unpack '26, einem jährlichen Bericht über globale Reiseeinblicke. Die Trends zeigten, wie persönliche Leidenschaften, kulturelle Momente und lokale Erlebnisse die Reiseentscheidungen in aufregende neue Richtungen lenken. Von Sport-Explorer-Reisen, die sich auf lokale Sportereignisse konzentrieren, über Urlaube in Hotels mit Geschichte bis hin zu Farm-Charme-Aufenthalten auf dem Land - Reisende scheinen ihre persönlichen Reisen neu zu definieren.



Schlussfolgerungen


Ihr Leitfaden für 2026 wartet


Schauen Sie sich den vollständigen Bericht Unpack '26 an, um einen Leitfaden für die Mentalität der Reisenden im Jahr 2026 zu erhalten. Erfahren Sie, wie Sie diese Trends direkt auf Ihre Strategie für die Ferienunterkunftsvermietung anwenden können, um mehr Buchungen zu erhalten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie intelligenter werben können, um Ihr ideales Publikum zu erreichen.



Das Spiel beginnt: Der Sporttourismus übernimmt die Führung


Vom Wintersport bis zum Fußball - 2026 wird ein bedeutendes Jahr für globale Sportereignisse sein.

 

Im Vorfeld des großen Winter-Multisport-Events, das für Anfang 2026 in Italien geplant ist, zeigten unsere Daten für Q3 2025 einen starken Anstieg der Suchanfragen von Reisenden. Dazu gehörte auch ein Anstieg der Suchanfragen für Italien um mehr als 40% gegenüber dem Vorjahr in der Zeit um die Veranstaltung. Auch die Suchanfragen für beliebte Wintersportziele stiegen im Jahresvergleich im Vorfeld der im November beginnenden Skisaison an, unter anderem für Revelstoke in British Columbia (30%), Hakuba in Japan (15%) und Whistler in British Columbia (15%). 

+40% gegenüber dem Vorjahr

Anstieg der Suchanfragen für Italien für das globale Winter-Multisport-Event



Reisende planen auch für die mit Spannung erwartete Fußballweltmeisterschaft, die im Juni weltweit Millionen von Fans in die Stadien locken wird. Im 3. Quartal 2025 war das Interesse an den Spielen in Mexiko schon früh groß, denn das Land verzeichnete während des Veranstaltungszeitraums einen starken Zuwachs von 35% im Vergleich zum Vorjahr. Die Ziele mit dem stärksten Anstieg der Suchanfragen für die Veranstaltung sind Monterrey, Mexiko (145%), Kansas City, Missouri (55%), Guadalajara, Mexiko (55%) und Houston, Texas (40%).

 

Als der Vorverkauf für die Veranstaltung in der Woche vom 10. September startete, gab es einen Anstieg der Suchanfragen für Kanada um 15% im Vergleich zum Vorjahr und einen Anstieg für East Rutherford, New Jersey (25%), Vancouver, Kanada (20%) und San Francisco, Kalifornien (20%).


+35% gegenüber dem Vorjahr

Anstieg der Suchanfragen für Mexiko für die Fußballweltmeisterschaft



Schlussfolgerungen


Erhalten Sie 2026 Buchungen von Fußballfans


Der Anpfiff für die Planung der Fußballreisen im nächsten Jahr ist erfolgt. Nutzen Sie unsere aktuelle Strategie, um sich auf das Turnier vorzubereiten. Wir helfen Ihnen dabei, die wichtigsten Termine zu meistern, eine siegreiche Aufstellung hinsichtlich Preisen und Inseraten zu erstellen und die richtigen Tools zu nutzen, um von diesem massiven Reiseansturm zu profitieren.




Nordamerikas Vorstoß in den asiatisch-pazifischen Raum


Zwischen Juli und September stiegen die Suchanfragen für Reisen von Nordamerika (NORAM) zu Zielen im asiatisch-pazifischen Raum (APAC).

Anstieg der Suchanfragen für Kanada nach:

  • Indien: 40% 
  • Thailand: 35% 
  • Vietnam: 30% 
  • China: 25%

Anstieg der Suchanfragen für USA nach:

  • Indien: 20% 
  • Vietnam: 20% 
  • Taiwan: 20%  
  • Neuseeland: 15%

 



Schlussfolgerungen


Zielen Sie mit TravelAds auf den transpazifischen Anstieg ab


NORAM-Reisende sind aktiv auf der Suche nach APAC-Zielen - überlassen Sie diese Buchungschancen nicht dem Zufall. Nutzen Sie die Nachfrage, während die Menschen ihren Urlaub planen, mit Hilfe von gezielten Werbelösungen. Lesen Sie unseren vollständigen TravelAds-Leitfaden, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die richtigen Reisenden erreichen und zur Buchung animieren können.



Große Metropolen steigen in Rankings auf


Mehrere Großstädte sind im 3. Quartal aufgestiegen. New York City hat sich sowohl in der globalen Rangliste (von Platz 6 auf Platz 4) als auch in der NORAM-Rangliste (von Platz 8 auf Platz 5) verbessert. Und zwei neue internationale Ziele sind in die Rangliste der NORAM-Reisenden aufgenommen worden: London, England, und Tokio, Japan.

 

Außerdem wurden mehrere neue Ziele in die Liste der meistgesuchten Reiseziele für EMEA-Reisende aufgenommen, darunter die Küstenstädte Fethiye und Bodrum in der Türkei sowie New York City. 

Am häufigsten gesuchte Reiseziele nach Region


* Die neuen Top 10 der am häufigsten gesuchten Reiseziele


Für Reisende aus APAC

  1. Tokio, Japan
  2. Ōsaka, Japan
  3. Seoul, Südkorea
  4. Sydney, Australien
  5. Melbourne, Australien
  6. Singapur
  7. Incheon, Südkorea
  8. Fukuoka, Japan
  9. Gold Coast, Australien
  10. Taipeh, Taiwan

Für Reisende aus LATAM

  1. Mexiko-Stadt, Mexiko
  2. Cancún, Mexiko
  3. São Paulo, Brasilien
  4. Rio de Janeiro, Brasilien
  5. Puerto Vallarta, Mexiko
  6. Mazatlán, Mexiko
  7. Madrid, Spanien
  8. New York, New York
  9. Playa del Carmen, Mexiko
  10. Paris, Frankreich

Für Reisende aus EMEA

  1. London, England  
  2. Istanbul, Türkei
  3. Paris, Frankreich
  4. Antalya, Türkei
  5. Dubai, VAE  
  6. Fethiye, Türkei*
  7. New York, New York*
  8. Bodrum, Türkei*
  9. Palma de Mallorca, Spanien
  10. Stockholm, Schweden

Für Reisende aus NORAM

  1. Las Vegas, Nevada
  2. Cancún, Mexiko
  3. Orlando, Florida
  4. New York, New York
  5. Punta Cana, Dominikanische Republik
  6. Los Angeles, Kalifornien
  7. Chicago, Illinois
  8. London, England*
  9. Miami, Florida
  10. Tokio, Japan*

Auf der Jagd nach der Sonne: Top-Reiseziele von FeWo-direkt


Die Nachfrage nach Reisen in warme Gefilde zeigte im 3. Quartal keine Anzeichen einer Abkühlung. Auf regionaler Ebene wurde Orlando, Florida, zu einem der meistgesuchten Reiseziele für LATAM-Reisende.**

 

Zwei neue Reiseziele haben sich ebenfalls in die Spitzengruppe für NORAM-Reisende eingereiht: Las Vegas, Nevada, und New Orleans, Louisiana.

Die beliebtesten Reiseziele für Ferienunterkünfte


* Die neuen Top 10 der am häufigsten gesuchten Reiseziele

Für Reisende aus APAC

  1. Melbourne, Australien
  2. Sydney, Australien
  3. Perth, Australien
  4. Adelaide, Australien
  5. Brisbane, Australien
  6. Auckland, Neuseeland
  7. London, Vereinigtes Königreich
  8. Canberra, Australien
  9. Christchurch, Neuseeland
  10. Paris, Frankreich

Für Reisende aus LATAM

  1. Rio de Janeiro, Brasilien
  2. São Paulo, Brasilien
  3. Florianópolis, Brasilien
  4. Mexiko-Stadt, Mexiko
  5. Camaçari, Brasilien
  6. Paris, Frankreich
  7. Guarapari, Brasilien
  8. Kissimmee, Florida
  9. Ipojuca, Brasilien
  10. Orlando, Florida*

Für Reisende aus EMEA

  1. Paris, Frankreich
  2. London, Vereinigtes Königreich
  3. Rom, Italien
  4. Berlin, Deutschland
  5. Nizza, Frankreich
  6. Barcelona, Spanien
  7. Hamburg, Deutschland
  8. Kissimmee, Florida
  9. Marseille, Frankreich
  10. Lissabon, Portugal

Für Reisende aus NORAM

  1. Nashville, Tennessee
  2. Orlando, Florida
  3. New York, New York
  4. Chicago, Illinois
  5. Paris, Frankreich
  6. London, Vereinigtes Königreich
  7. Las Vegas, Nevada*
  8. Kissimmee, Florida
  9. Port Aransas, Texas
  10. New Orleans, Louisiana*


Schlussfolgerungen


Verschaffen Sie sich im neuen Jahr einen Wettbewerbsvorteil


Sind Sie bereit, sich abzuheben? Wir haben gerade eine Reihe von neuen Tools für die Ferienunterkunftsvermietung angekündigt, die Ihnen helfen, zu entschlüsseln, was die Buchungen antreibt. Von einem weiterentwickelten Premium Gastgeber-Programm bis hin zur neuen Funktion der Performance-Meilensteine - diese Tools wurden entwickelt, um Sie für den Erfolg im Jahr 2026 zu rüsten. Nutzen Sie sie, um die Qualität Ihres Eintrags zu verbessern, Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und das Vertrauen der Reisenden zu gewinnen.


Marktforschung und Einblicke

Die Reisetrends

Unpack '26 ist unser datengestützter Leitfaden für die Zukunft der Reisebranche mit Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen anpassen und wachsen lassen können.



Bestens informiert
Melden Sie sich an, wenn Sie über künftige Bloginhalte informiert werden möchten.

Ein Porträt von Richard Kocher

Richard Kocher

Senior Director, Media Insights & Planning

 

Richard Kocher ist Senior Director von Media Insights & Planning. Sein Team wertet die internen Daten der Expedia Group zu Suchanfragen und Buchungen aus und gewinnt aufschlussreiche Markteinblicke, die unseren Partnern als Grundlage für Strategien, Produktauswahl und Zielgruppenfestlegungen dienen. Bevor er die Leitung des globalen Media Insights & Planning-Teams übernahm, leitete Richard Kocher Business Development- und Account Management-Teams für angezeigte und gesponserte Einträge in EMEA und APAC. Er hat einen postgradualen Abschluss in Anthropologie von der University of Sussex und einen in BWL von der Warwick Business School. Richard lebt mit seiner Familie in Redmond, Washington.

 

Weitere Beiträge von Richard Kocher lesen



War diese Seite hilfreich?

Ihr Feedback hilft uns, unsere Website zu verbessern.