Wir haben gemeinsam mit verschiedenen Hotelpartnern eine maßgeschneiderte kooperative Kampagne erstellt, um den Tourismus auf Hawaii wieder anzukurbeln, nachdem eine Reihe von Naturkatastrophen die Inseln heimgesucht hatte.
Da Naturkatastrophen immer häufiger vorkommen, ist die Notwendigkeit einer effektiven Vorbereitung und Wiederherstellung noch nie so wichtig gewesen wie heute. Die Sicherheit unserer Partner und Reisenden hat für uns oberste Priorität. Wir wissen, dass Naturkatastrophen eine große Bedrohung für Ihr Unternehmen darstellen und sich negativ auf die Erfahrungen der Reisenden auswirken können.
Um Ihnen dabei zu helfen, diese Situationen effektiv zu meistern und von Partnern veranlasste Stornierungen zu minimieren, haben wir Ressourcen und Richtlinien für Naturkatastrophen zusammengestellt. Nutzen Sie sie, um Störungen zu minimieren und Ihnen und Ihren Reisenden zu helfen, informiert, unterstützt und sicher zu sein, wenn Katastrophen eintreten.
Im Falle eines Notfalls
Vorbereitung ist der Schlüssel, wenn es um Naturkatastrophen geht. Es gibt mehrere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um potenziellen Notfällen zuvorzukommen und die Sicherheit und den Seelenfrieden Ihrer Gäste bei unvorhergesehenen Ereignissen zu gewährleisten.
1. Seien Sie proaktiv
FeWo-direkt-Gastgeber sollten sich mit unserer Richtlinie für unvorhersehbare Umstände vertraut machen, um zu verstehen, welche qualifizierenden Reiseereignisse und -unterbrechungen unabhängig von Ihren Stornierungsrichtlinien dazu führen, dass Sie Ihren Gästen Rückerstattungen für die betroffenen Ferienmietreservierungen gewähren müssen.
2. Handeln Sie mit Umsicht
Legen Sie für Ihre Raten und Verfügbarkeiten ein angemessenes Preisniveau fest. Preistreiberei während einer Notsituation wird in den meisten Regionen als unlautere Geschäftspraktik angesehen und ist illegal.
3. Bereiten Sie Ihre Mitarbeiter vor
Führen Sie regelmäßige Schulungen durch, in denen die Notfallmaßnahmen für die Zeit vor, während und nach einem Notfall festgelegt und eingeübt werden. Dazu können mehrere Kommunikationspläne und Fluchtwege gehören, um verschiedene Szenarien zu berücksichtigen, falls Ihr primärer Plan nicht mehr durchführbar ist.
4. Halten Sie Ihre Gäste auf dem Laufenden
Bleiben Sie auf dem Laufenden und versorgen Sie Ihre Gäste mit klaren und genauen Informationen, wie z. B.:
- lokale Notfallnummern
- Standort und Kontaktdaten des nächstgelegenen Krankenhauses
- Fluchtwege
- Notfall-Kontaktnummer für die Gastgeber der Ferienunterkunft sowie ein Ersatzkontakt
Diese Details sollten den Gästen entweder direkt vor ihrem Aufenthalt, persönlich oder durch leicht erkennbare Schilder an Ihrem Reiseziel, in Ihrer Unterkunft oder einem Transportzentrum mitgeteilt werden.
5. Bleiben Sie in Verbindung
Teilen Sie wichtige Aktualisierungen bezüglich Ihrer Reservierungen oder des Status Ihrer Unterkunft (z. B. Schließungen/Öffnungen, Schäden, Auswirkungen auf die Annehmlichkeiten für Kunden) über Ihr Partner Central-Konto, den Vermieterbereich von FeWo-direkt oder Ihren Expedia Group Account Manager.
Vorbereitung auf Hurrikane und Taifune
Die Taifunsaison dauert in der Regel von Mai bis Oktober in der westlichen Pazifikregion, während die atlantische Hurrikansaison von Juni bis November dauert. Um über mögliche Hurrikane und Taifune auf dem Laufenden zu bleiben, verfolgen Sie regelmäßig offizielle Quellen, wie die unten aufgeführten globalen Ressourcen, und überprüfen Sie die Vorhersagen und Warnungen der lokalen Behörden.
Sicherheitsmaßnahmen bei Überschwemmungen oder starken Regenfällen
Größere Stürme können aufgrund starker Regenfälle örtlich begrenzte Überschwemmungen verursachen, die sowohl den Flug- als auch den Landverkehr beeinträchtigen. Um Reiseunterbrechungen zu vermeiden, halten Sie sich mit zuverlässigen Quellen, wie den unten aufgeführten, über die Wetterentwicklung in Ihrer Region auf dem Laufenden.
Bereitschaft für Winterstürme
Die Wintersturmsaison in der nördlichen Hemisphäre dauert von November bis März und bringt schlechtes Wetter und schwierige Bedingungen mit sich, die zu erheblichen Reiseunterbrechungen führen können. Zuverlässige globale Ressourcen oder Ihre lokalen Wetterstationen liefern aktuelle Sturmwarnungen und können zur Überwachung von sich entwickelnden oder aktiven Stürmen verwendet werden.
Globale Ressourcen:
Vorbereitung auf Waldbrände und Buschfeuer
Angesichts der weltweit steigenden Temperaturen ist die Schwere und Häufigkeit von Wald- und Buschbränden ein kritisches Thema. Die Waldbrandsaison beginnt in Nordamerika und Europa in der Regel im späten Frühjahr und kann je nach Region bis zum Spätherbst andauern, während die Buschbrandsaison in Australien im Oktober beginnt und bis März andauert. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Waldbrand- und Buschfeuerrisiken und -warnungen in Ihrer Region, indem Sie auf globale Ressourcen zurückgreifen, wie z. B. die unten aufgeführten.
Erholung und Wiederaufbau
Wir wissen, dass der Weg zum Wiederaufbau nach einer Naturkatastrophe schwierig sein kann. In diesen schwierigen Zeiten ist eine starke Partnerschaft entscheidend. Wir sind hier, um Sie zu unterstützen und Ihnen Ressourcen zur Verfügung zu stellen, die Ihnen während einer Naturkatastrophe helfen und Ihnen Wege aufzeigen, wie Sie sich erholen und den Wiederaufbau nach der Katastrophe bewältigen können.
Lesen Sie Fallstudien
Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir die Wiederaufbaubemühungen unterstützen, einschließlich der Entwicklung strategischer Werbekampagnen, um das Geschäft anzukurbeln und den Tourismus nach einer Naturkatastrophe wiederherzustellen.
Bleiben Sie vorbereitet und verbunden
Hotelpartner
Bleiben Sie in Verbindung, indem Sie die Expedia Group Partner Central-App im App Store oder auf Google Play herunterladen, und stellen Sie sicher, dass Ihre Verfügbarkeit auf dem neuesten Stand ist, damit Reisende bei einer Naturkatastrophe eine Notunterkunft finden können.
Sie können auch das Messaging-Tool in der App verwenden, um mit den Gästen vor, während und nach ihrem Aufenthalt zu kommunizieren. Wir bieten Vorlagen für Nachrichten vor und nach dem Aufenthalt an, damit Sie vor oder während einer Krise einfach mit den Reisenden kommunizieren können, um ihnen zu helfen, zu entscheiden, ob sie ihre Reisepläne beibehalten sollten. Weitere Informationen über die Kommunikation in Krisensituationen, einschließlich Einzelheiten zu Ihren Umbuchungsverpflichtungen, finden Sie auf unserer Partner Central-Hilfeseite.
FeWo-direkt-Gastgeber
Laden Sie die FeWo-direkt-Vermieter-App herunter, mit der Sie über das Messaging-Tool während des gesamten Aufenthalts mit den Gästen in Kontakt bleiben können. Mit unseren Nachrichtenvorlagen können Sie ganz einfach Informationen über die Naturkatastrophe weitergeben und mitteilen, ob die Reisenden an ihren ursprünglichen Reiseplänen festhalten sollten oder nicht.
Besuchen Sie die FeWo-direkt-Hilfeseite für weitere Informationen zur Verwaltung Ihrer Unterkunft und Ihrer Gäste.
Ihr Feedback hilft uns, unsere Website zu verbessern.